Search
Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen

companyUniversitätsklinikum Münster
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 4 Tagen

Koordinator (gn*) Modellvorhaben Bereich Onkologische Erkrankungen

Befristet bis 31.12.2029 | in Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster | Kennziffer 10279

Wir sind das UKM . Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung.

Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine Fachkompetenz im Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) Münster - am besten mit DIR !

Das WTZ ist seit 2021 als onkologisches Spitzenzentrum durch die Deutsche Krebshilfe ausgezeichnet und die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Unter dem Dach des Zentrums für personalisierte Medizin (ZPM) hat sich das WTZ in besonderem Maße der Verwirklichung einer individualisierten Präzisionsonkologie verschrieben. Als Konsortialpartner des Deutschen Netzwerks für Personalisierte Medizin (DNPM), zertifiziertes ZPM im Bereich Onkologie und anerkannter Teilnehmer des „Modellvorhabens Genomsequenzierung nach § 64e SGB V“ setzen wir die Exomsequenzierung bzw. Ganzgenomsequenzierung maligner und anderer seltener Erkrankungen für eine rasant steigende Zahl von Patienten in die Tat um.

VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:

Administrative Koordination des Modellvorhabens Genomsequenzierung für den Bereich Onkologische Erkrankungen
Kommunikation mit und Schnittstelle für interne sowie externe Partner des ZPM - Onkologie
Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Forschung und Diagnostik
Überwachung und Budgetierung des Haushaltswesens
Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen
Unterstützung in der Tumorboardkoordination
Vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem multidisziplinären, kollegialen und engagierten Team

ANFORDERUNGEN:

Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im medizinisch-naturwissenschaftlichen Bereich oder vergleichbare Ausbildung (z.B. Fachwirt im Gesundheitswesen)
Gute Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen im Projektmanagement und in der Netzwerkarbeit
Kommunikationsvermögen und Teamfähigkeit, auch im inter- und multiprofessionellen Setting
Motivation und Interesse an einem spannenden Aufgabenspektrum im medizinischen Bereich
Verantwortungsbewusstes, kollegiales und ergebnisorientiertes Arbeiten
Umfangreiche Kenntnisse der medizinischen Terminologie
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint, Excel)

WIR BIETEN:

Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben
Ein engagiertes Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Eine attraktive betriebliche Altersversorgung (VBL)

Bei Rückfragen wende Dich einfach an Antje Duda, T 0251 83-58576.
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 04.03.2025.

BESTE BEDINGUNGEN:

Abwechslungsreich

Familienfreundlich

Wertschätzung

Sicherheit

Vieles mehr ...

Abwechslungsreich
Familienfreundlich
Wertschätzung
Sicherheit
Weitere Vorteile

(*gn=geschlechtsneutral)
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.

Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5
48149 Münster
www.ukm.de

Art des Abschlusses

  • Studium

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch