Finde Deinen Traumjob als Bauleiter/-in auf ruhr24jobs.de
Als Bauleiter/-in bist du eine qualifizierte Fachkraft, die im Großraum Dortmund zwischen Ascheberg und Bochum, zwischen Recklinghausen und Fröndenberg / Ruhr viele Baustellen begleiten kann. Da die Baubranche boomt, mangelt es nicht an attraktiven Stellen. Bei ruhr24jobs.de, deiner Stellenbörse für Stellenanzeigen aus dem Bereich Ingenieurberufe und Techniker, kannst du sowohl neue Herausforderungen finden als auch den Berufseinstieg planen. Ob in Vollzeit, Teilzeit oder für einen befristeten Zeitraum: Sichere dir jetzt deinen neuen Arbeitsplatz als Bauleiter/-in auf einer Baustelle im Ruhrgebiet. Mit der richtigen Hand-on Mentalität und dem Masterstudium in der Tasche kannst du hier bei uns in der Stadt, im Ruhrgebiet und im gesamten Land NRW zahlreiche lukrative Stellen annehmen. Ruhr24jobs.de hat Stellen aus den Ingenieurberufen und sämtlichen anderen Branchen – Woche für Woche neu.
Beliebte Arbeitgeber für Bauingenieure in Dortmund
Wenn du Bauingenieurwesen studiert hast, vielleicht sogar in unserer Stadt an der TU Dortmund, dann stehen dir in jeder Fachrichtung die Türen unserer heimischen Firmen offen. Der größte Arbeitgeber der Stadt, die Dortmunder Stadtwerke DSW21, beschäftigt Bauingenieure vor allem im Bereich Verkehrsinfrastruktur und Fahrwege. Der Stromübertragungsnetzbetreiber Amprion beschäftigt Bauingenieure im Tiefbau zur Planung und Bau von Erdkabelstrecken. Die Dortmunder Niederlassung des Engineering Konzerns Ferchau benötigt Bauingenieure zur Planung von Bauprojekten. Die ISS Facility Services GmbH stellt für ihre Niederlassung in Dortmund immer wieder Bauingenieure im Hochbau ein, um die Instandsetzung und Brandschutzsanierung von ISS zu betreuender Objekte zu planen und durchzuführen. Aber auch als Bauleiter in diversen Bauunternehmen findest du als Bauingenieur in Dortmund und den Städten der näheren Umgebung einen Arbeitsplatz.
Bauleiter/-in – ein Beruf mit Zukunft
Der Bauleiter ist ein Beruf mit Perspektive. Je nach Schwerpunkt hast du verschiedene Optionen, aus denen du den für dich perfekten Arbeitsplatz auswählen kannst. Im Hochbau begleitest du Bauprojekte von der Planung bis zur fertigen Schlüsselübergabe. Damit verwandt ist das Teilgebiet des Tiefbaus. Hier dreht sich alles um Fundamente, Schächte und Leitungen für deren Planung und Konstruktion du verantwortlich zeichnest. Im Verkehrswegebau ist der Bauleiter derjenige, der Verkehrsinfrastruktur-Projekte begleitet. Zum Beispiel im Straßen- und Brückenbau oder bei der Planung von Bahnstrecken. Übrigens zählt auch die Modernisierung und Sanierung, und bei Gebäuden insbesondere der Brandschutz zu den möglichen Aufgabenfeldern eines Bauingenieurs. Stärker ins Blickfeld gerät der Fachbereich Wasser und Umwelt. In diesem Teilgebiet führt der Bauingenieur Maßnahmen zur Modernisierung zum Beispiel von Kanälen unter dem Aspekt des Umweltschutzes und der Renaturierung durch. Bauleiter können sowohl beim Auftraggeber, dem sogenannten Bauherren, als auch bei der ausführenden Baufirma angestellt sein.
Was verdient ein Bauleiter in Dortmund?
Der Verdienst eines Bauingenieurs in der Funktion eines Bauleiters in Dortmund hängt maßgeblich von mehreren Faktoren ab. Zum einen spielt das Fachgebiet eine wichtige Rolle. Zum anderen ist auch die Größe einer Firma für die Gehaltsentwicklung mit prägend. Als Berufseinsteiger verdienst du als Bauleiter/-in rund 45.000 Euro brutto im Jahr. Infolge der hohen Bautätigkeit in den letzten Jahren, sind Bauingenieure sehr gefragt. Die Gehaltsentwicklung war hingegen leicht stagnierend. Mit Berufserfahrung liegt dein Bruttojahresgehalt zwischen 55.000 Euro und 61.000 Euro. In wenigen ausgewählten Bereichen mit Führungsverantwortung kann dein Gehalt sogar auf bis zu 84.000 Euro pro Jahr klettern. Gute Gehalts-Verhandlungen und ein sicheres Gespür für Chancen sind allerdings unabdingbar, um so ein Gehalt als Bauleiter/-in zu erzielen. Bist du mit deiner aktuellen Stelle nicht zufrieden? Dann schaue dich jetzt nach einem neuen Arbeitsplatz als Bauingenieur im Bereich Bauleitung auf ruhr24jobs.de um.
Welche Aufgabengebiete hat ein Bauleiter in Dortmund und Umgebung?
Die Funktion des Bauleiters ist enorm wichtig. Keine Baustelle kommt ohne ihn aus. Denn der Bauleiter sorgt dafür, dass alle beteiligten Firmen und Handwerker koordiniert und die Arbeit verrichtet wird, die zu einem erfolgreichen und im Rahmen des Budgets liegenden Ergebnis führen. Er steht also an der Spitze der Bauaufsicht und ist Ansprechpartner für alle auf der Baustelle agierenden Bauunternehmer, Planer und Auftraggeber. Es geht um die zeitliche Koordination der Akteure und die zugesagte Termintreue. Zusätzlich obliegt dem Bauleiter die Kontrolle der auszuführenden Arbeiten hinsichtlich der Qualität und die punktgenaue Umsetzung der architektonischen Planung. Ein wichtiger Aspekt des Bauleiters ist auch die Kontrolle der Einhaltung aller Sicherheitsrichtlinien auf der gesamten Baustelle, sowie die Abnahme nach Bauende und die Dokumentation von etwaigen Baumängeln nach Fertigstellung.
Mehr anzeigen