ruhr24jobs.de – Deine Stellenbörse für IT Jobs rund um Dortmund
Du suchst eine Stelle als Maschinenbauingenieur/-in im Raum Dortmund, Unna, Castrop-Rauxel, Recklinghausen? Dann stehen die Chancen gut, dass du jetzt fündig wirst. Wir bei ruhr24jobs.de sind die Experten für Stellenangebote nicht nur in der Rubrik Ingenieurberufe und Techniker. Ob in Vollzeit oder Teilzeit. Als Berufseinsteiger, oder als Maschinenbauingenieur mit Berufserfahrung. Auf ruhr24jobs.de findet jeder die passende Stellenbeschreibung. Denn wir sind die Jobbörse für das Ruhrgebiet und drumherum. Auch im Öffentlichen Dienst oder wenn es um die Ausbildung geht, sind wir ein verlässlicher Ansprechpartner für die Inserate qualifizierter Stellenanzeigen aus dem Bereich Dortmund, Bochum, Recklinghausen. Plane jetzt deinen nächsten Karriereschritt und suche nach einer Stellenanzeige als Maschinenbauingenieur/-in.
Maschinenbauingenieur/-in – ein gefragter Beruf in unserer Region
Als Maschinenbauingenieur/-in bist du ein begehrter Spezialist, der sowohl mit Berufserfahrung, als auch als Berufseinsteiger oder Werkstudent in vielen Unternehmen in Dortmund sehr begehrt ist. Besonders beim traditionellen Anlagen- und Maschinenbauer Thyssenkrupp Rothe Erde in der Tremoniastraße oder bei Anker-Schroeder ASDO, ebenfalls einem Dortmunder Traditionsunternehmen, wird es immer wieder Stellenprofile geben, die zu dir passen. Dortmund ist der Energiestandort im Westen der Bundesrepublik. Größen wie Amprion oder Westnetz, die Stadtwerke DSW21 und auch die Gasversorger Progas oder Thyssengas bieten Stellen für Ingenieure auch in der Fachrichtung Maschinenbau an. Bei Mercedes-Benz Minibus werden Kleinbusse auf Basis des Sprinters gefertigt. Und bei der Caterpillar Global Minings HMS GmbH im Stadtteil Dorstfeld fertigen Ingenieure Groß-Hydraulik-Bagger für den Bergbau.
Versierte Spezialisten: Maschinenbauingenieure haben in Dortmund und Umgebung Konjunktur
Wer sich für den Beruf des Maschinenbauingenieurs entschieden und vielleicht sogar an der Technischen Universität Dortmund studiert hat, kann sicher sich für die Entwicklung, Konstruktion, Wartung und Optimierung einer Maschine oder Anlage begeistern. Dabei ist das Aufgabenspektrum sehr groß. Je nach Arbeitgeber reicht dieses von der Idee, dem Entwurf und Design einer Maschine, über die Planung und Konstruktion ebendieser bis hin zur Vermarktung und dem Vertrieb deiner entworfenen oder optimierten Maschine oder Anlage. Auch die Konstruktion von Roboter-Komponenten in der Fertigung könnte ein Arbeitsschwerpunkt für dich als Maschinenbauingenieur sein. Die Spezialisierung auf einen Anwendungsbereich erfolgt oft schon während des Studiums. Du musst also kein technisch versierter Allrounder sein, sondern wählst deinen Schwerpunkt selbst aus. Übrigens sind 90 Prozent deiner potentiellen Arbeitgeber Unternehmen aus dem Mittelstand.
Was verdient ein Maschinenbauingenieur in Dortmund?
Das Einstiegsgehalt für einen Maschinenbauingenieur beläuft sich auf 46.391 Euro. Mit einem abgeschlossenen Masterstudium erhältst du für deine Stelle im Durchschnitt einen Verdienst von 48.749 Euro brutto. Am lukrativsten ist der Beruf im Bereich Fahrzeugtechnik. Hier werden die höchsten Einstiegs-Gehälter für Maschinenbauingenieure gezahlt. Hast du 2 bis 5 Jahre Berufserfahrung, steigt dein Gehalt auf durchschnittlich 51.600 Euro brutto pro Jahr an. Nach 6 bis 10 Jahren erhältst du im Schnitt sogar 54.209 Euro. Bei mehr als zehn Jahren Berufserfahrung liegt dein Gehalt dann bei 61.962 Euro brutto Jahresgehalt im Durchschnitt. Im Laufe deines Berufslebens erhöht sich dein Gehalt also im Durchschnitt um 10.000 Euro pro Jahr.
Stark durch Spezialisierung – Die Fachbereiche der Maschinenbauingenieure
Maschinenbauingenieur ist nicht gleich Maschinenbauingenieur. Bereits im Bachelor Studium wirst du damit konfrontiert, dich einem Sachgebiet anzuschließen. Es gibt die Bereiche Entwicklung, Konstruktion, Produktion und Vertrieb. Je früher du weißt, auf welche Fachrichtung du dich spezialisieren möchtest, umso eher kannst du deine gewonnenen Erkenntnisse während des Masterstudiums vertiefen. Als Entwicklungsingenieur mit Fachrichtung Maschinenbau ist es deine wichtigste Aufgabe, eine Maschine oder Anlage zu entwerfen und deren Umsetzung zu begleiten. Als Konstruktionsingenieur/-in arbeitest du im Bereich Maschinenbau mit CAD-Programmen, um im Blick auf Kosten und die Sicherheit einzelner Elemente der zu konstruierenden Maschine Berechnungen anzustellen. Als Produktionsingenieur im Maschinenbau bist du verantwortlich für die verwendeten Materialien und Werkstoffe. Vertriebsingenieure im Maschinenbau kümmern sich um Vertrieb und Marketing der neu zu erstellenden Maschinen.
Mehr anzeigen