Search
Architektur-Ing. (m/w/d) für das Sachgebiet Bautechnik in Dezernat 35

Architektur-Ing. (m/w/d) für das Sachgebiet Bautechnik in Dezernat 35

companyBezirksregierung Düsseldorf
location40210 Düsseldorf, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 1 Woche
Wir
suchen!

Architektur-Ing.(m/w/d)
für das Sachgebiet Bautechnik in Dezernat 35

(Städtebau, Bauaufsicht, Bau-,Wohnungs- und Denkmalpflegeangelegenheiten/-förderung)

bis zur EG 12 TV-L

Vollzeit oder
Teilzeit

1 unbefristete
Stelle

Düsseldorf

ÜBER UNS

Das Sachgebiet Bautechnik im Dezernat 35 führt baufachliche und fachtechnische Prüfungen bei Baumaßnahmen für Förder- und Zuwendungsmaßnahmen aus Mitteln des Landes, des Bundes und der EU im Regierungsbezirk Düsseldorf u.a. aus den Aufgabenbereichen Sport, Kunst, Wirtschaft, Luftverkehr, Sonderprogramme des Landes und Baumaßnahmen der Stiftung Zollverein durch.
Weitere Informationen über die Bezirksregierung Düsseldorf und das Dezernat 35
finden Sie unter www.brd.nrw.de

IHRE KÜNFTIGEN AUFGABEN

Die Förder- und Zuwendungsbaumaßnahmen des Landes NRW sind entsprechend der jeweiligen Fördervorgaben besonders unter Beachtung der speziellen Vorschriften und Richtlinien zu prüfen. Dabei sind folgende Aufgaben zu erledigen:

  • Baufachliche Prüfung von Fördermaßnamen
    • Baufachliche Prüfung der Anträge, Mittelabrufe und Verwendungsnachweise
    • Prüfung der Kosten, der Vergaben, der Förderfähigkeit und der Wirtschaftlichkeit
    • Ortsbesichtigungen

Das Sachgebiet Bauaufsicht ist auch eingebunden bei der Sanierung von Polizeigewahrsamen und bei der Aufsicht über die Prüfsachverständigen nach PrüfVO des Landes NRW.

IHR PROFIL

  • Erfolgreich absolviertes Studium (Diplomingenieur/-in (FH) oder Bachelor) der Architektur oder eines vergleichbaren Hochschulstudiums und mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung oder
  • Vergleichbare technische abgeschlossene Ausbildung zum/r staatl. gepr. Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Tätigkeiten mit mindestens sechsjähriger Berufserfahrung im Bereich der Planung, Organisation, Kalkulation und Überwachung von Baumaß-nahmen, die zum Eintritt in die Laufbahn des gehobenen technischen Dienstes bzw. zur entsprechender Qualifikationsebene berechtigen.
  • Fundierte Kenntnisse öffentlich-rechtlicher Vorschriften, insbesondere im Vergaberecht, HOAI und fachtechnischer Regelwerke sind wünschenswert. Ansonsten wird die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, vorausgesetzt.

WIR BIETEN

• einen sicheren Arbeitsplatz

• flexible Arbeitszeitmodelle/ Homeoffice

• Unterstützung Vereinbarkeit Beruf und Familie

• Weiterbildungsangebot

• Betriebliches Gesundheitsmanagement

• festes Monatsgehalt nach TV-L NRW

• moderne, ergonomische Büroausstattung

• betriebliche Zusatzversorgung

Fotos: © Marina April, Farknot Architect, udra11 - stock.adobe.com

DAS IST UNS WICHTIG

Gleichstellung und Vielfalt liegen uns am Herzen und sind für uns eine Selbstverständlichkeit.
All genders are welcome! Weitere Informationen finden Sie hier: https://url.nrw/ausz .
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen sind
erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.

NEUGIERIG GEWORDEN?

Bewerben Sie sich über unser Onlineportal bis zum 12.03.2025 unter folgendem Link:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534199

MEHR ERFAHREN? - RUFEN SIE UNS DOCH EINFACH AN

Für weitere Auskünfte zu dem zu besetzenden Arbeitsplatz steht Ihnen im Fachdezernat
Dr. Nicole Warkus- Tel. 0211/475-1337 zur Verfügung.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Florian Gerlach - Tel. 0211/475-2313.

WERDEN SIE TEIL UNSERER SPANNENDEN BEHÖRDE!

Konditionen

Eine Stelle ist schnellstmöglich und unbefristet zu besetzen.
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L).
Die Eingruppierung erfolgt bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.
Die Stufenzuordnung erfolgt je nach spezifischer Berufserfahrung.
Weitere Informationen zur Vergütung finden Sie u.a. unter www.finanzverwaltung.nrw.de/bezuegetabellen .