Search
Sachbearbeiter*in Messtechnik und Ablesedisposition (w/m/d)

Sachbearbeiter*in Messtechnik und Ablesedisposition (w/m/d)

Stadtwerke Solingen GmbH
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 6 Tagen

Der Bereich Shared Services bildet das Rückgrat unserer zentralen Serviceprozesse und sorgt für eine effiziente und reibungslose Abwicklung von den Kernaufgaben unserer Energieversorgung. Die Abteilung Zähler- und Datenmanagement ist ein Teil dieses Bereiches und sorgt für die zuverlässige Erfassung, Verarbeitung und Verwaltung von Zählerstammdaten und Messwerten. Sie stellt die korrekten Zählerstände sicher, koordiniert Zählerwechsel und gewährleistet die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

Für unsere Abteilung Zähler-/ Datenmanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Sachbearbeiter*in Messtechnik und Ablesedisposition (w/m/d)

In diese Aufgaben stecken Sie Ihre Energie
Sie übernehmen den termingerechten und vollständigen Aufbau von Markt- und Messlokationen und deren Verbindungen im SAP-System.
Außerdem sind Sie zuständig für den systemseitigen Einbau, Ausbau und Wechsel der Mess- und Zusatzgeräte.
Die eigenständige, termingerechte und vollständige Vorbereitung der zur Ablesung anstehenden Zähler mit Standardlastprofil und die Disposition der Ablesebelege zum Ablesedienst gehören ebenso zu Ihren Aufgaben.
Sie erfassen oder lesen die Ablesedaten über verschiedenen Schnittstellen ein und prüfen diese auf Vollständigkeit und Plausibilität.
Sie stellen die Synchronität in unseren SAP-Systemen sicher und setzt definierte Qualitätssicherungsmaßnahmen um.

Das bringen Sie mit
Sie besitzen eine abgeschlossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung.
Idealerweise bringen Sie bereits Erfahrungen in der Energiewirtschaft und Kenntnisse in SAP IS-U mit.
Sie sind sicher im Umgang mit den MS-Office Produkten.
Du zeichnen sich durch eine selbstständige, flexible und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise aus.
Persönlich überzeugen Sie durch Belastbarkeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Das bieten wir
Zentrale Lage: Wir gestalten den Arbeitsweg für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter so angenehm wie möglich und bieten kostenlose Parkplätze (direkt hinter dem Haus), Bushaltestellen vor der Tür und kostenlose Deutschland-Tickets für den öffentlichen Nahverkehr.

Leistungsgerechte Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten eine Vergütung innerhalb der Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für Versorgungsbetriebe inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumszuwendungen und eine Erfolgsbeteiligung über Universal-Einkaufsgutscheine. Eine betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.

Work-Life-Balance: Wir ermöglichen Ihnen familienfreundliches Arbeiten: Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.

Karriere und Weiterbildung: Neben verschiedenen Förderprogrammen bieten wir Ihnen sowohl individuelle, als auch kollektive interne und externe Fort- und Weiterbildungen, mit denen Sie sich in Ihrem Fachbereich wie in Ihren persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln können.

Gesundheit und Sport: Durch präventive, informative oder einfach angenehme, regelmäßige Maßnahmen (Gesundheitstage, Sportangebote, Fitnessraum) verbessern wir die psychische und physische Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Arbeitsumfeld: Wir verfügen über ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld, eine Kantine mit frischer Küche, kostenlosem Kaffee und kostenlosem Obst sowie zahlreichen Wasserspendern.

Mitarbeiterrabatte: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von diversen Vergünstigungen (Werksangehörigentarif für Beschäftigte innerhalb Solingens, Dienstradleasing, Zugang zu Corporate Benefits und mehr).

Gutes Betriebsklima: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (Einführungstage, gemeinnützige Events, Mitarbeiterevents, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.

Wollen Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten? Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung zu. Wir freuen uns auf Sie! Bewerben Sie sich direkt hier: Online-Bewerbung .

Kontakt

Laura Kreutner, Personalmanagement
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1318
Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Erforderliche Sprachkenntnisse

  • Deutsch