Search

Werkstudent Central Procurement - Processes and Systems d/w/m

companyRWE
locationEssen, Deutschland
VeröffentlichtVeröffentlicht: vor 2 Tagen
Inklusive Berufe

RWE Offshore Wind GmbH

Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit / Teilzeit, befristet

Als Werkstudent (m/w/d) im Bereich zentrale Beschaffungsprozesse und -systeme hast du die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in eine innovative und internationale Beschaffungsorganisation zu gewinnen. In enger Zusammenarbeit mit unserem globalen Team übernimmst du spannende und wirkungsvolle Aufgaben, die es dir ermöglichen, praktische Erfahrungen im Bereich Beschaffung zu sammeln und gleichzeitig zu wichtigen Projekten beizutragen.

Die Rolle

  • Entwicklung und Verfeinerung von Beschaffungskonzepten, -strategien und -methoden, einschließlich der KI-Integration für die zukünftige digitale Beschaffung.
  • Analyse und Verbesserung von Beschaffungsprozessen mit Tools wie SAP Signavio.
  • Nutzung von Datenanalysen (z. B. Power BI), um Erkenntnisse aus Beschaffungsdaten zu gewinnen.
  • Unterstützung bei der Implementierung der eProcurement Suite (SAP Ariba) im gesamten RWE-Konzern, um eine reibungslose Lieferantenintegration und technischen Support zu gewährleisten.
  • Erstellung von Beschaffungsbewertungen und -präsentationen sowie Unterstützung bei der Erstellung von Entscheidungsvorlagen für Führungskräfte.
  • Pflege und Aktualisierung von Prozesshandbüchern, Bearbeitung von Ad-hoc-Anfragen zur Unterstützung laufender Projekte.

Dein Profil

  • Du studierst Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft/Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien und/oder Supply Chain Management oder ein vergleichbares Fach mit guten akademischen Leistungen
  • Erste Erfahrungen in der Beschaffung oder Beratung sind von Vorteil.
  • Erste SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Teamgeist
  • Selbstständige Arbeitsweise und analytisch-konzeptionelle Vorgehensweise
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch sowie gute MS-Office-Kenntnisse

Deine Benefits

  • Dir steht ein Mentor zur Seite, der dich beim Onboarding und bei deiner täglichen Arbeit unterstützt
  • Du bist Teil eines modernen Arbeitsumfelds mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilen Arbeitsmöglichkeiten und einer attraktiven Büroausstattung (einschließlich eines höhenverstellbaren Schreibtisches und zwei Monitoren als Standard)
  • Unser neuer RWE Campus bietet dir auch weitere Vorteile wie Kantinen und Coffee Lounges für dein leibliches Wohl
  • Es erwartet dich eine enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit in einem hoch motivierten und vielfältigen Team mit flachen Hierarchien
  • Du profitierst von einer steilen Lernkurve in einem kollaborativen Umfeld mit einem großen Schwerpunkt auf Teamgeist und persönlicher Entwicklung

Von hier aus profitierst du von vielen weiteren Benefits - Neugierig? Dann klick hier!

Jetzt mit wenigen Klicks bewerben: Anzeigencode 89339
Fragen? Kontakt HR: Colin Torkowski, colin.torkowski@rwe.com, Kontakt Fachbereich: Mike Kutschbach

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Natürlich findest du uns auch bei LinkedIn, Instagram, Facebook, YouTube und Xing. #LT-CT1

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. #inclusionmatters

Bereits heute ist RWE Offshore Wind die weltweite Nr. 2 und spielt daher eine Schlüsselrolle bei der Verwirklichung unseres Purpose und unserer Vision. Die über 3.500 Expert:innen im Team betreiben mehr als 1.000 festverankerte und schwimmende Windkraftanlagen in 19 Windparks. Und wir werden unsere installierte Leistung von derzeit 3,3 GW bis 2030 auf 10 GW erhöhen (RWE-Anteil). Dank unserer aktuellen Entwicklungspipeline sowie der Teilnahme an künftigen Auktionen in Europa, Amerika und dem asiatisch-pazifischem Raum, steht bei RWE Offshore Wind die Umsetzung weiterer komplexer Offshore-Projekte an.

In unseren Offshore-Windparks testen wir eine Vielzahl neuer Technologien mit dem Ziel, unsere Anlagen effizienter und wirtschaftlicher zu betreiben. Darüber hinaus sind wir an zahlreichen Programmen und Initiativen beteiligt, um Innovationen im Bereich Offshore-Wind zu beschleunigen und die Entwicklung neuer Industriestandards zu fördern. Dadurch hast du bei uns die Möglichkeit, mit deinem Engagement und deinen Ideen neue Technologien voranzutreiben - und dabei gemeinsam immer besser zu werden.

Du möchtest mehr über die Arbeit bei RWE Offshore erfahren? Schau dir in sechs Episoden Our Journey Offshore an und erfahre mehr, was es heißt, Teil unseres Teams zu sein.

Weitere Einblicke

To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that supports HTML5 video

Journey Offshore - Trailer